Geburtshaus der SCHLOSS-GARAGE
Julius Maier, sowie seine Söhne betrieben an der Wieshofstrasse in Winterthur-Wülflingen Ihren ersten Betrieb zum Verkauf und Reparatur von NSU-Motorrädern.Neubau an der Wülflingestrasse 227
Zusammen mit seinem Sohn Peter erstellt Willi Maier an der Wülflingerstrasse einen grosszügigen Neubau – zunächst für den gesteigerten Platzbedarf durch den Umstieg auf NSU-Automobile.Übernahme der Alfa Romeo-Vertretung
Nach der Einverleibung von NSU durch Audi entschieden sich Peter und Willi Maier 1968 für die Übernahme der Alfa Romeo-Vetretung.1972 übernimmt Peter Maier die Schloss-Garage von seinem Vater.
Erfolgreiche Partnerschaft über mehr als 4 Jahrzehnte
Alfa Romeo und die SCHLOSS-GARAGE passen sehr gut zusammen – der höchste Marktanteil der Schweiz im Verkaufsgebietund diverse Auszeichnungen sind das Resultat.
Erweiterung
2007 übernimmt Christian Maier von seinem Vater die operative Leitung der SCHLOSS-GARAGE. Nun hat Peter Maier genügend Zeit, um sich um die bauliche Weiterentwicklung zu kümmern. Es entsteht ein zweistöckiger Neubau und das bestehende Gebäude wird modernisiert.Grösste Alfa Romeo-Vetretung der Schweiz
Nun ist die SCHLOSS-GARAGE auch flächenmässig die grösste Alfa Romeo-Vertretung der Schweiz.Übernahme der Abarth-Vertretung
2012 entscheidet sich die Geschäftsleitung der SCHLOSS-GARAGE für die Übernahme der Abarth-Vertretung. Ein Showroom wird entsprechend umgebaut und gebührend eröffnet – es entsteht der grösste Abarth-Stützpunkt der Schweiz.Entwicklung der Logos
Nicht nur das Gebäude, auch das Logo hat sich über die Zeit verändert.